Wohlgemerkt, es handelt sich um keinen Aprilscherz. Nach wie vor fit wie ein Turnschuh, feiert unser Richie heute (01.04.) seinen 70.sten. Herzlichlichen Glückwunsch und alles Gute weiterhin wünschen Dir Deine Freunde und Guide-Kollegen In nachfolgender Photogallerie findet ihr ein paar Impressionen unseres Jubilares.
WeiterlesenEinträge in der Kategorie: Wissenswertes
Leistungsdiagnostik vorerst ausgesetzt
Liebe Bikefreundinnen und -freunde, seit heute, Montag, 16. März 2020, schränkt eine Anordnung der baden-württembergischen Landesregierung wegen des Coronavirus‘ das Betreten aller Kliniken des Landes erheblich ein. Das betrifft natürlich auch das Ortenau Klinikum in Offenburg und damit auch die Aktion „Fit für Bike“. Daher müssen wir ab sofort die Durchführung der Leistungsdiagnostiken vorläufig einstellen. […]
WeiterlesenDas war’s für 2019 (Kehraus)
Mit dem Abschluss-Grillfest in „Gunthers Garten“ am vergangenen Samstag ist die a-werk Aktion „on tour“ und „on hill“ 2019 zu Ende gegangen. Seitens des kompletten a-werk Teams sagen wir „Vielen Dank für eure Teilnahme, für eure Ausdauer und für die vielen gemeinsamen schönen Ausfahrten und Trainingsstunden“. Fragt man unterschiedlichste Teilnehmer der a-werk Aktion 2019 warum […]
Weiterlesen13.05.2019 „Basic Life Support“
Am Montag, 13.05. fand der Ersatztermin „Erste Hilfe“ durch den Malteser Hilfsdienst statt. Wie schon der Vortrag Leistungsdiagnostic, war auch dieser Vortrag sehr „dünn“ besucht, aber deswegen nicht minder interessant. Diejenigen, die da waren sind nun wieder auf dem neuesten Stand. Hoffen wir, dass wir das Erlernte so schnell nicht in der Praxis anwenden müssen […]
Weiterlesen13.04.2019 Start in die neue Saison
Am Samstag13.04. war Startschuss in die a-werk Saison 2019. Trotz widrigem Wetter konnte Udo Näger zahlreiche Teilnehmer im Hof vom FarhrradMagazin begrüßen. Weitere werden dazustoßen sobald sich die Temperaturen in zweistellige Dimensionen bewegen werden. a-werk on tour und on hill geht dieses Jahr in die 12. Saison und erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. […]
Weiterlesen13.05.2019 Ersatztermin! Retten durch Üben (1. Hilfe Vortrag Kompakt)
Erste Hilfe ist wichtig – Was Teilnehmer und Guides wissen sollten Für viele war, was 1. Hilfe Leistung betrifft, der letzte Berührungspunkt der Lehrgang vor der Führerscheinprüfung und oftmals wurde zwischenzeitlich das damals Erlernte nie mehr abverlangt. Zwangsläufig wird der Gedanke verdrängt, daß uns etwas zustoßen könnte. Es ist jedoch sehr wahrscheinlich, irgendwann einmal in […]
WeiterlesenRR Gruppe 2 – Die ersten Ausfahrten / Handzeichen
Nach anfänglichen Schwierigkeiten, was das Gruppenfahren betrifft, wächst die Gruppe nun peu á peu zusammen. Die letzten 3 Ausfahrten waren unfallfrei und es gab nur noch kleinere Kritikpunkte. Aber Vorsicht: Nicht in Leichtsinn verfallen, die erforderlichen Handzeichen sind nach wie vor Bestandteil unserer Gruppenfahrten und dürfen auf gar keinen Fall vernachlässigt werden. Speziell […]
WeiterlesenRennrad 1×1 – Teil 1 „Schaltbegriffe“
Für alle Neueinsteiger bei der a-werk Aktion on tour und on hill. „Hochschalten“, „Runterschalten“ – Diese beiden Begriffe habt Ihr sicher schon das ein und andere Mal von Euren Guides zu hören bekommen. Aber gerade die neuen Teilnehmer von a-werk on tour + a-werk on hill werden sich fragen: „Was will der eigentlich von mir?“ […]
Weiterlesen23.04.2018 TECHNIK-WORKSHOP
Sehr gut angenommen wurde der TECHNIK WORKSHOP von zahlreichen Teilnehmern der diesjährigen a-werk Aktion. Auffallend auch der überraschend große Anteil an Technik interessierten Bikerinnen. Das ist insbesondere lobenswert, da nicht immer der a-werk Guide des Vertrauens in der Nähe ist, wenn unterwegs auf Tour ein Schaden wie z.B. Plattfuß an unserem heißgeliebten Sportgerät auftritt. Unsere Technik […]
Weiterlesen13.04. Leistungsdiagnostik & Training im Radsport
Der wohl wichtigste Fachvortrag, unser aller liebstes Hobby „Radsport“ betreffend, fand am letzten Freitag Abend im Ortenau Klinikum statt. Florian Geyer, Leiter des Radlabors in Freiburg, ehemaliger Amateur Radrennfahrer, Trainer und Referent im Radsport hat uns in seinem äußerst praxisnahen Vortrag die Zusammenhänge zwischen Sport – Training – Leistungskomponenten – Leistungsstruktur – und Energieversorgung näher […]
Weiterlesen